Ergotherapie in der Orthopädie und Handtherapie

Anwendungsgebiete
- Frakturen der oberen und unteren Extremitäten
- Amputationen
- Querschnittslähmungen
- Verletzungen von Muskeln und Sehnen der oberen und unteren Extremitäten
- Verbrennungen
- entzündliche, degenerative und systemische Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis
- posttraumatische Reflexdystrophie
Ergotherapie in der Pädiatrie

Anwendungsgebiete
- Einschränkungen der Fein-, Grob- oder Graphomotorik
- Teilleistungsschwäche
- Entwicklungsverzögerung
- Konzentrationsstörung
- Verhaltensauffälligkeit, ADHS
Ergotherapie in der Neurologie und Geriatrie

Anwendungsgebiete
- ZNS-Erkrankungen
- Apoplex
- Morbus Parkinson
- Demenz/Alzheimer
- MS
- Schädelhirntrauma
- Apallisches Syndrom
Ergotherapie in der Psychiatrie

Anwendungsgebiete
- Psychotische, neurotische und psychosomatische Störungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Suchterkrankungen
- Depressionen
- Altersbedingter Funktionsabbau, z.B. Demenz
- Hirnorganisches Psychosyndrom